Ziele:
• Sie lernen Werkzeuge der Online-Moderation.
• Sie wissen, wie Sie den Lead behalten und Ihre Teilnehmenden motivieren
• Sie können mit Gruppenarbeiten und Interaktionen aktivieren
• Sie wissen, was Sie tun sollen, damit Ihre TN auch nach längerer Zeit nicht abhängen
• Sie können Ihre Online-Session kurzweilig und doch zielgerichtet aufbauen
Inhalte:
Die eigene Wirkung zählt: Wie ich meinen Inhalt durch meine eigene Wirkung verstärken kann
Your never get a second chance to make a first impression
Wie die nonverbale, paraverbale und verbale Kommunikationsebene zusammenspielen
Einen Rahmen geben: Die Kraft von Anfang und Schluss
Die Teilnehmenden einbinden: Gruppenarbeiten, Interaktionen, Fragen und Co.
Die eigene Rolle definieren: Facilitator vs. Peer vs. Führungsperson vs. Fachperson vs. Kolleg/-in
Struktur für eine längere Moderation oder ein Meeting
Powerpoint, Flipchart, Whiteboard – Online: Hilfsmittel und ihre Vor- und Nachteile
Übungen gegen Lampenfieber, Nervosität
In diesem Training lernen und üben Sie Werkzeuge und Methoden der Moderation und erfahren, wie Sie Online Ihre Teilnehmenden einbinden, aktivieren und motivieren können.
Sie werden mehrere Moderationsteile halten, Feedback bekommen und sich reflektieren können. Wir arbeiten im Plenum und ich kleineren Arbeitsgruppen.
Das Seminar dauert 3.5 Stunden. Der Fokus liegt auf dem SELBER TUN:
Sie sollen ausprobieren, üben, Feedback erhalten und sich verbessern können.
Sie loggen sich mit Ihrem Laptop von zu Hause aus ein. Wir üben im Plenum als auch in kleineren Gruppen, wie Sie am Bildschirm bei Statements und Interviews die beste Wirkung erzielen und im TV überzeugen.
Seminare jeweils von 13:00 – 16:30 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Personen beschränkt. “Moderation und Meetings leiten – Online” kann auch als Einzelsession oder Firmenseminar gebucht werden. We offer this workshop also in English!
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an +41 52 536 55 70 oder schreiben Sie uns ein Mail info@speak.ch
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.