Speak arbeitet mit vielen Kunden im tollen und professionell eingerichteten Speak Studio in Winterthur. Dort haben wir fast 180m2 Fläche zur Verfügung. Mit Bühne, Sofalandschaft, Seminartisch und Kaffee-Ecke können wir optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.
Doch wir sind genauso oft für unsere Kunden unterwegs und halten die Workshops und Seminare in den Räumlichkeiten unserer Kunden ab. Auch das ist toll, denn dann können wir in den Räumlichkeiten arbeiten, in denen unsere Kunden ihre eigenen Präsentationen abhalten werden. So wird das ganze Seminar noch authentischer und realitätsnaher.
Wie sieht eigentlich so eine Speak-Woche aus? Sehr oft so, wie das letzte Woche war:
Montag:
Im Studio mit einem Einzelkunden: Wirkung mit Video-Feedback überprüfen. Ziel ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren und die eigene Botschaft kurz und bündig auf den Punkt zu bringen.
Dienstag:
Bei Swisscom in Bern einen Workshop leiten mit neuen Facilitators. Ziel ist es, mit den Teilnehmenden einen Workshop zu simulieren, den sie dann in der Realität fast genau so abhalten können. Wir gehen mit unterschiedlichen Situationen um und diskutieren, wie wir Gruppen gut motivieren, anleiten und mit ihnen zu einem Ziel kommen können. Natürlich mit viel Praxis und Video-Feedback.
Mittwoch und Donnerstag:
Nach Basel und zwei Tage auf Englisch an der Uni Basel die Doktorierenden und Post Docs unterrichten. Am ersten Tag kümmern wir uns um die Wirkung jedes Einzelnen, am zweiten Tag üben wir, wie wir diese Wirkung bei längeren Powerpoint Präsentationen zum Ausdruck bringen können. Wie immer mit Video-Feedback, vielen Präsentationen und dem Motto: üben, üben, üben!
Freitag und Samstag:
Am MAZ in Luzern zwei Tage Unterricht bei den Teilnehmenden des CAS Rhetorik und Moderation. Es geht um Körpersprache und ihre Wirkung. Wir arbeiten am Handwerk und daran, wie wir unseren Körper kontrollieren können, wenn wir auf der Bühne stehen. Dann lassen wir aber auch wieder los und kümmern uns darum, wie wir Emotionen in unsere Auftritte einfliessen lassen können. Ziel: Authentischer und glaubwürdiger wirken. Sein eigenes Charisma entdecken.
Sonntag:
Im Garten werkeln, Velo fahren, mit der Familie sein 😉